In Thailand gibt es zwei Arten von Drachenfrüchten
- Hylocereus undatus mit weißem Fruchtfleisch
- Hylocereus monacanthus mit rotem Fruchtfleisch
![]() |
Drachenfrucht - Hylocereus undatus mit weißem Fruchtfleisch |
![]() |
Drachenfrucht - Hylocereus monacanthus mit rotem Fruchtfleisch |
![]() |
Drachenfrüchte auf einem Markrkt auf Phuket |
![]() |
Drachenfrucht in meiner Hand als Größenvergleich |
Eigene Erfahrungen:
Die Sorte mit dem weißen Fruchtfleisch schmeckt beinahe nach nichts, man sollte Ausschau nach den Früchten mit dem dunkelroten Fruchtfleisch halten. Unterscheiden lassen sie sich äußerlich leider nur anhand der Größe. Früchte mit rotem Fruchtfleisch sind ein wenig größer, sie werden etwa 8-12 cm lang. Die Sorte mit dem weißen Fruchtfleisch ist kleiner, ansonsten sehen sie unaufgeschnitten exakt gleich aus.
Drachenfrüchte stammen von Kakteen. Ich habe mir im Dezember 2014 zwei Ableger mitgebracht. Die Ableger sind vom Wind abgeweht worden und ich brauchte sie nur aufzusammeln.
![]() |
Mit diesem kleinen Ableger aus dem Regenwald in Kai Soi Dao ging es los |
![]() |
Nach nur 10 Monaten ist die Pflanze enorm gewachsen |
Der Text stammt teilweise aus der Wikipedia und wurde von mir ergänzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drachenfrucht