Sehr häufig bin ich in Thailand in verschiedenen Städten und
Dörfern unterwegs. Dabei habe ich das Land vom Norden
(Chiang Mai, Udon Thani im Isaan) bis zum Süden (Phuket) mit
Motorrad und Motorroller bereist.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgBVEme1ZtOo5xOF1p-qahaFhxl1lb6t-y0MiVzurUAc6GM7Z3wcLirCcjhhliwz9T-3iRMQe_r55s16WSqs2luuxHkM0xP_6ar-vd8H_PDlQoARknT3D8VnE2YZEvVzRNUdpngwrhTdudP/s1600/%25E2%259C%2588+startseite_01.jpg) |
Honda CBR vor wildwachsenden Bananen |
Stets schaue ich auf den Märkten nach mir noch unbekannten
exotischen Früchten und entnehme oft nach dem Kauf auch die Samen um
sie mit nach Deutschland zu bringen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjHsarDN2F6EOmWU1xJYnFHb3YL44b8ZIElL3x4WlvJc5imRv1f5zLYcbK8EXWAYl-aaVWp1l1qY9t820DUbVKXsZDNSUaM6wmShK-jy4yDcJD5zUfQUuyjHZ6GRVT2pAN3OwrSkfuUlBwI/s1600/%25E2%259C%2588+startseite_02.jpg) |
Täglicher Markt in Phuket Town |
|
Auch auf meinen Ausflügen auf dem Motorrad durch das Land
entdecke ich viele neue Pflanzen am Wegesrand (oft erst nachdem meine
Freundin mich darauf hinweist).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgsJZTHZjfH2Cmb-3EXoc5NLFW6wOoWYCr4T_t2qCB56BNurZmoV4kewvS2jhD-qJsJNoJQJGsT5yGkh03n24ZX35pSC2_KrQ6Y9E47FVuX0iFKG1ZklN-M4Ye35IShIUrDqY0J5shAsXun/s1600/%25E2%259C%2588+startseite_03.jpg) |
Honda Click 125 ccm, mein favorisiertes Gefährt (Regenwald auf Phuket) |
|
Wie zum Beispiel die Mimosen die wie
Unkraut wachsen, klein sind und kaum auffallen. Oder die wilden
Maracujas, die so klein sind das ich sie nie als solche ausgemacht
hätte.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh4rPpHe2ry5snJYxr_OZCwh4rMa-H0enUj-j3WUh4GGly7pY6e0jvfzXJOumXtnHPFmqLRFpYUQ_2sQsulxgjsv3M6ikZrFxrqVa98csvZk9GOvIQLo0oeUb6B9I-r-tURJUh0yibkrHx6/s1600/%25E2%259C%2588+startseite_04.jpg) |
Wilde Maracuja, von einem Gewebe umgeben und kaum zu entdecken |
Nachdem ich viele Thai Pflanzen in meiner Wohnung in Deutschland
aus Samen und Ablegern herangezogen habe, kam mir die Idee diese
Seite ins Netz zu stellen und von meinen Erfahrungen über die
vielfältige Pflanzenwelt Thailands zu berichten.
Zur leichteren Navigation stelle ich die Artikel alphabetisch nach
den Pflanzennamen ein und habe auf der rechten Seite eine
Navigationsleiste eingebaut und auf die einzelnen Pflanzeübersichtlich verlinkt.
Weiterhin sind die Texte so aufgebaut das ich zuerst auf die
Nutzung, dann auf die eigenen Erfahrungen eingehe. Zum Schluss wird auf
dem Wikipedia Artikel der Pflanze verlinkt.